Grundstück und Bebauung
Zum Verkauf steht hier in unmittelbarer Nähe zur Hamburger Stadtgrenze ein Grundstücksareal mit fast 15.000 m² Fläche. Es befindet sich im nordöstlich an Hamburg angrenzenden Kreis Stormarn in der Gemeinde Ammersbek. Das Areal liegt fast unmittelbar an der Gemeindegrenze des Ortsteils Hoisbüttel, ist Außengebiet gem. § 35 BauGB und mit größerem Gebäudebestand bebaut (z.Zt. zwei Wohneinheiten). Das Grundstück ist in seiner Längsseite (im Mittel etwa 160 m) in Nord-Süd-Ausrichtung angeordnet und in seiner Längsseite (im Mittel etwa 65 m) in Ost-West-Ausrichtung.
Geprägt von einer leichten Hanglage befinden sich fast am Ende des Hügels zwei eigenständige Einfamilienhäuser in Verbundbauweise sowie extern dahinter liegend ein eingeschossiges Gebäude (Pferdeboxen/Carport, Sattelkammer/Werkstatt/Garage) sowie mehr als ausreichend Stellflächen für PKW usw.
Das Gesamtgrundstück ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz aufgeteilt, wobei im Zusammenhang mit dem Verkauf das Areal nach Absprache mit den Käufern derart neu arrondiert werden soll, dass jedem Gebäude jeweils ein Grundstücksanteil von etwa 7.450 m² (inkl. anteiliger Gemeinschaftsfläche) zugeordnet werden soll.
Beide eigenständigen Gebäude bieten bezüglich Architektur und Aufteilung gänzlich unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten an, weshalb sich das Verkaufsangebot auch an unterschiedlich interessierte, potenzielle Käufer richtet und als Einzelobjekte mit unterschiedlichen Kaufpreisen veräußert werden soll. Selbstverständlich ist auch ein Gesamterwerb beider Einheiten möglich.
GRUNDSTÜCK
Das beeindruckend große Hanggrundstück erreicht man über eine beidseitig in gerader Linie mit Bäumen bepflanzte kleine, fast 90 m lange Allee, an deren Ende das Wohnensemble auf einem kleinen Hügel liegt.
Dieser vor dem Gebäudetrakt liegende Grundstücksteil bietet von dort einen herrlichen Westblick bis in die Abendstunden (Sonnenuntergang). Die Fläche nördlich der kleinen Allee besticht durch die vielen verschiedenen Obstbäume, die hier zu einer kleinen Plantage herangewachsen sind.
Der Grundstücksbereich hinter dem Gebäudeensemble steigt nochmals leicht an und endet auf einem planierten Reitplatz (Stromversorgung für Beleuchtung vorhanden). Die anrainenden Flächen sind ebenfalls s.g. Außengebiet und werden landwirtschaftlich genutzt, das nördlich angrenzende Flurstück sogar als staatlich gefördertes Schutzgebiet für Natur und Lebewesen.
Realisieren Sie Sie auf diesem Unikat in unmittelbarer Nähe zu Hamburg, bester Infrastruktur und Verkehrsanbindung und dennoch in gesuchter naturverbundener Alleinlage Ihren Lebenstraum – Allein zu Zweit, mit kleiner oder großer Familie und unterschiedlichen Generationen, befreundeten Familien, hier ist wirklich Platz für die Verwirklichung aller Formen des Zusammenlebens; nicht zu vergessen: ideal auch für Selbstständige / Freiberufler! Oder gibt es einen idyllischer gelegenen Arbeitsplatz? Hervorzuheben ist hier die mögliche gewerbliche Nutzung von Grundstück und Gebäuden.
ORTSLAGE
Ammersbek schließt sich nahtlos an FH Hamburg – Bergstedt an (Teil der beliebten Walddörfer) und ist geprägt von seiner grünen Umgebung, guten Infrastruktur und Verkehrsanbindung – sowohl in den umliegenden Kreis Stormarn mit Ahrensburg und Bartgeheide, als auch ins Zentrum von Hamburg. Die Gemeinde zieht sich über mehrere Ortsteile mit Grünbereich dazwischen bis an die Grenze von Ahrensburg und Jersbek hin. Die Gemeinde hat fast 10.000 Einwohner und erfreut sich großer Beliebtheit (www.ammersbek.de).
In fußläufiger Entfernung oder auch bestens per Fahrrad erreichbar, befinden sich die Gemeindeverwaltung Ammersbek mit Rathaus, Veranstaltungszentrum und Dorfkneipe um die pittoreske Pferdeschwemme angeordnet – weit über Ammersbek hinaus als Kulisse für Hochzeitsfeiern beliebt, ferner das neue Ammersbeker Hofquartier an der Hamburger Straße mit Event-Café/Bäckerei Braaker Mühle sowie das seit vielen Jahren hier ansässige und beliebte China-Restaurant.
Fußläufig gut erreichbar ist die Bushaltestelle mit Verbindung zur U-Bahn-Station „Hoisbüttel“ (U1), HH-Poppenbüttel / AEZ (S-Bahn), ferner nach Ahrensburg (Bahnhof / Regional-Bahn / bzw. -express) und Bargteheide.
Weiterführende Schulen in Ahrensburg und Bargteheide; Grundschule, Kindergarten, Sportanlagen, Tennis vor Ort – über ausgebaute Radwege und Nebenstraßen erreichbar – und eine wirklich komplette Infrastruktur (4 Supermärkte: 2 x Edeka, Aldi, Lidl), Einzelhandel, Apotheke, Ärzte usw. im nur 3 km entfernten Areal (OT Lottbek) rund um den U-Bahnhof Hoisbüttel (Georg-Sasse-Str./Ferdinand-Harten-Str.).
Die Naturverbundenheit von Ammersbek in Richtung Bredenbeker Teich oder Wohldorf-Ohlstedt lädt zum Wandern und zu Radtouren direkt vor der Haustür ein. Drei Golfplätze sind per PKW in gut 10 min. erreichbar (Ahrensburg / Walddörfer / Jersbek), ferner in nächster Umgebung mehrere Reitställe; zum beliebten Alstertal-Einkaufszentrum gut 20 Automin., an den Großensee/Lütjensee ca. 25 min. und zur Ostsee nur rd. 40 Automin.
Wohngebäude 1
Gebäudeursprung 1964, fortlaufend saniert und mehrfach umgestaltet mit etwa 240 m² Wohnfläche (EG und DG) zzgl. Ausbaureserve (isolierter Spitzboden) sowie etwa 50 m² Nutzfläche im Teilkeller.
Das Erdgeschoss umfasst bereits etwa 140 m² reine Wohnfläche mit vier Zimmern, davon eines mit Kaminanlage, komplett ausgestattete moderne Wohnküche, Eingangsflur sowie zwei Bädern (Vollbad/WC + Duschbad/WC) und einer gut 50 m² großen, nicht einsehbaren Terrasse (nicht anrechenbar bei der Wohnfläche); eine Aufteilung mit sofortiger Nutzungsmöglichkeit bietet sich an wie folgt:
Hauptwohnung im EG mit etwa 95 m² Wohnfläche, zwei Zimmern, Wohnküche, Voll-Bad/WC und Flur sowie Einliegerwohnung oder Büro (sep. Zugang vorhanden) mit etwa 39 m² Wohnfläche, 2 ½ Zimmern und Duschbad/WC, wobei aufgrund Anschlussmöglichkeit ein Raum auch als Küche genutzt werden kann.
Das voll ausgebaute Dachgeschoss bietet derzeit etwa 104 m² reine Wohnfläche und ist in 5 Zimmer und große Empore (hier weiteres Zimmer / Küche möglich) und ein großes Vollbad-Bad/WC aufgeteilt.
Soweit dieser Hausbereich im DG nicht ganz oder teilweise der Hauptwohnung im EG nutzungsmäßig zugedacht werden sollte, bietet sich mit wenigen Umbauten sowohl eine eigenständige Wohneinheit mit 4½ Zimmern plus Küche (Anschlüsse vorhanden bzw. leicht herstellbar) an oder sogar die Herstellung zweier eigenständiger kleiner Wohnungen. Gern beraten wir Sie bei einem Planungsgespräch; nicht zu vergessen ist bei weiterem Raumbedarf die Möglichkeit der Reserve-Spitzboden.
Der Teilkeller des Gebäudes bietet 3 gut nutzbare Räume mit Überhöhe (z.T. beheizt) mit etwa 50 m² Nutzfläche sowie einen etwa 43 m² großen Bereich mit Heizungstechnik aus 2004, Tankraum und von außen begehbarem Vorraum, der den Zugang zum Heizungsbereich auch vom „Wohngebäude 2“ aus ermöglicht, das von der Heizungsanlage ebenfalls mit Wärme und Warmwasser versorgt wird.
Gebäudemerkmale, Haustechnik und Versorgung
Die beiden Gebäude haben aufgrund Ihres unterschiedlichen Baujahres daraus resultierend voneinander abweichende Ausstattungs- und technische Merkmale, sind jedoch beide sehr
gepflegt und technisch gewartet. Hervorzuheben ist die gewerbliche Nutzung, die z.B. für einen Gartenbaubetrieb beste Möglichkeiten bietet.
Die Wohnanlage ist überwiegend autark und somit kostengünstig in der Ver- und Entsorgung:
eigener Brunnen, eigene Kläranlage, eigene Versickerung (keine Gebührenerhebung für Nieder-schlagswasser), Ölzentralheizung mit Warmwasserversorgung aus 2004 (keine Auflagen zur Änderung, da Außengebiet) gemeinsam für beide Häuser. Die jüngsten Messprotokolle betr. Wasser, Abwasser, Heizung liegen vor und weisen ausschließlich gute Werte aus. Die öffentliche Versorgung ist daher lediglich der Bereich Strom (durch Solartechnik auf dem Grundstück evtl. auch autarke Versorgung möglich) und Telefon – Leitungsverlauf, Lage Brunnen und Entsorgung siehe Lageplan.
DIE VERKAUFSPREISE
Gebäude 1 mit zugehöriger Grundstücksfläche ca. 7.450 m² = EUR 648.000,00
zzgl. Ankaufskosten (Notar- und Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer und Maklercourtage 3,5% inkl. 19 % MwSt.)
Gebäude 2 mit zugehöriger Grundstücksfläche ca. 7.450 m² = EUR 875.000,00 zzgl. Ankaufskosten (Notar- und Gerichtskosten, Grunderwerbsteuer und Maklercourtage 3,5% inkl. 19% MwSt.) – fordern Sie hierzu gern unser separates Exposé an!
ANMERKUNGEN
Bitte beachten Sie, dass wir nur Anfragen beantworten können unter Angabe Ihres vollständigen Namens, Postanschrift, Rufnummer (Erreichbarkeit tagsüber) und E-Mail-Adresse.
Gerne besichtigen wir mit Ihnen bei weitergehendem und ernsthaften Interesse diese ansprechende Immobilie im Rahmen von Einzel-Terminen. Besichtigungen sind nach Absprache auch nach Feierabend oder am Wochenende möglich. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen hierfür einen individuellen Termin! Das Objekt wird frei geräumt geliefert nach Vereinbarung! Bitte wahren Sie Diskretion und berücksichtigen Sie, dass die Eigentümerseite ausdrücklich das Betreten des Anwesens nur in unserer Begleitung wünscht!
Sofern Sie die mit uns besichtigte Immobilie ankaufen möchten, stellen wir Ihnen gerne sämtliche für die Finanzierung erforderlichen Objektunterlagen zur Verfügung und unterstützen Sie auf Wunsch mit unseren bankenunabhängigen Finanzierungsberatern bei einer maßgeschneiderten Finanzierung.
Die hier vorgestellte Immobilie wird durch die Fa. Konjack Immobilien e.K. im qualifizierten Makler-Allein-Auftrag zum Kauf angeboten. Unser Provisionsanspruch (Makler-Courtage) entsteht grundsätzlich nur dann, wenn es zum Abschluss eines notariellen Kaufvertrags kommt. Der Maklervertrag ist also ein rein erfolgsorientierter Vertrag. Das Öffnen unseres von Ihnen angeforderten Exposés oder die Vereinbarung einer Besichtigung lösen ohne Kaufvertragsabschluss für Sie keine Zahlungsverpflichtungen aus!
Soweit in Grundrissen eine Möblierung eingezeichnet ist, ist diese im Lieferumfang der angebotenen Immobilie nicht enthalten, sondern stellt. ggf. einen Vorschlag zur Einrichtung dar. Die Anordnung von Kücheneinrichtungen und Sanitärobjekten kann von der tatsächlichen Anordnung abweichen.
Die Erstellung der Verkaufsofferte erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen. Den objektbezogenen Angaben liegen die uns erteilten Auskünfte und Informationen, insbesondere des Verkäufers zugrunde. Bei aller Sorgfalt wird von uns eine Haftung für deren Richtigkeit und Vollständigkeit nicht übernommen. Dem Empfänger dieser Objektinformationen obliegt es daher selbst, sämtliche Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen.
Sie möchten Ihre Immobilie ebenfalls professionell vermarkten?
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter: 040 – 605 00 37 oder Ihre E-Mail an: kompetenz@konjack-immobilien.de